Abenteuerplan USA

EnglishMein Freund und ich haben letzten Herbst beschlossen, eine große Reise zu machen. Länger als die eine Woche Sommerurlaub, die wir sonst immer machen. Viel länger, als die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Und ganz ganz viel länger als die Wochenenden, die wir uns alle drei Wochen sehen. Jup, mein Freund und ich leben in einer Fernbeziehung. Und das seit über drei Jahren. Also wagen wir uns jetzt einen Schritt weiter: eine 5-wöchige Reise durch die USA.

Hier ist der Plan im Groben:

Mitte April geht’s von Zürich direkt nach Los Angeles. Dort bleiben wir eine gute Woche, dann geht’s mit dem Mietwagen an der berühmt berüchtigten Küstenstraße Route 1 nach San Francisco. Dort bleiben wir auch wieder eine gute Woche und ziehen dann weiter zum Yosemite National Park, danach weiter zum Sequoia National Park und beenden den Roadtrip in Las Vegas. Nach ein paar Tagen Glücksspiel und Grand-Canyon-Gucken fliegen wir noch für eine Woche nach New York. Dort geht’s dann Mitte Mai wieder zurück nach Zürich.

IMG_3020

Jeder, dem wir von unserem Trip durch die USA erzählen, reagiert wie folgt: „Heyyy! Voll cool!“ über „Boah, das wird der Hammer!“, „Ich beneide euch so!“, „Das wird euch so gut gefallen!“ hin zu „Genau den Trip haben wir auch gemacht!“ und schlussendlich „Nehmt ihr mich mit?“

Weil wir selbst noch nie in den USA waren, aber bis jetzt nur Begeisterung und Positives gehört haben, sind wir selbst sehr gespannt, wie die Reise wohl wird. Nicht nur von den touristischen und kulturellen Eindrücken her. Das Ganze wird für uns selbst auch ein Riesenabenteuer: Fünf Wochen werden wir zusammen sein, am Stück, 35 Tage aufeinander hängen, das Gesinge des anderen während den langen Autofahrten ertragen müssen, aber auch alle Eindrücke wie Sonnenuntergänge an der Golden Gate Bridge oder die Wolkenkratzer von New York mit dem anderen teilen können.

Auf jeden Fall werde ich auf dieser Seite hier unser(e) Abenteuer während der Reise festhalten. Das werden nicht nur Reiseberichte über die Orte, wo wir gerade sind, sondern auch Eindrücke über diese andere Welt, den anderen Kontinent, die kulturellen, kulinarischen, zwischenmenschlichen Unterschiede und was alles andere, das für uns vielleicht komisch erscheint. Und vielleicht finden wir auch noch ein paar Tipps für USA-Reisende, die nicht in den fünf Reiseführern stehen.

Ob wir schon aufgeregt sind? JA, MANN! Ok, gut: ICH  bin schon ziemlich aufgeregt, mein Freund wird das wohl erst im Flieger… Ich bereite mich akribisch mit fünf Reiseführern vor (werde aber nicht alle mitnehmen), mein Freund wird die Dinger (wenn überhaupt) erst in den Staaten lesen, ich bin eher die Organisatorin von uns beiden, obwohl mein Freund bei dieser Reise für seine Verhältnisse schon viel mitgemischt hat. Wie ihr jetzt schon merkt, ergänzen wir uns ganz gut. Das wird ein Spaß…. fünf Wochen!!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..