Mit Bus und Bahn durch San Francisco

Hier noch ein kleiner Nachtrag für einen Städtetrip nach San Francisco. Das Auto könnt ihr beruhigt am Hotel oder der Unterkunft eurer Wahl stehen lassen. Denn das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel in der schön(st)en Stadt an der Westküste ist super ausgebaut.

Da hat man keinen Stress, keine nervige Parkplatzsuche, keinen Stau und ist wirklich quer durch die Stadt super angebunden, denn man kommt überall mit Bus, Bahn, Metro und/ oder Cable Car der SFMTA leicht hin. Eine einfache Fahrt kostet $2,25, Cable Car kostet einfach $6, ein Tagesticket (inkl. Cable Cars) $17.

Es gibt auch eine Clipper Card, so was wie ne Tap Card in LA, auf die man einen bestimmten Wert aufladen kann und die man jedes Mal, wenn man nen Bus oder ne Bahn betritt an so ein Lesegerät halt, das dann mit nem Piep eine einfache Fahrt abzieht. Aber ich glaube, die Dinger gelten nicht in den Cable Cars, weil die keine Lesegräte haben und ich dort keinen mit der Clipper Card gesehen hab.

Cable Car 4

Und wenn man etwas nachrechnet, läppert sich das bei einem mehrtägigem Besuch in der Stadt. 
Am besten holt ihr euch einen Visitorpass. Den gibt’s für 1, 3, oder 7 Tage und kostet zwischen $17 und $35. Damit kann man alle Muni Busse, Bahnen, Metro und Cable Cars fahren. So oft und wie viel man will. 
Wir sind täglich mit den Cable Cars gefahren, weil dann jemand bestimmtes seine Nase in den Wind halten konnte. Die Pässe gibt’s an mehreren Orten in der Stadt, guckt am besten mal auf der Homepage von der sfmta. Da müsst ihr am Rand nur den Monat und die Daten in dem Monat frei rubbeln, an denen ihr den Pass nutzt. Das müssen keine 7 Tage am Stück sein, sondern es können auch 7 Tage innerhalb von zwei Folgemonaten sein. Und besorgt euch auch ne Karte vom Öffi-Netz. Die gibt’s entweder für $3 an der Verkaufsstelle, wo ihr den Muni Pass kauft. Oder ihr ladet die Karte als PDF über moovit und schickt sie euch als Email. Dann könnt ihr sie mit dem PDF Reader jederzeit offline lesen.

Noch ein Tipp für die Rush Hour (vor allem auch am WE): Vermeidet die Cable Cars der Linien Powell – Hyde und Powell – Mason zur Rush Hour. Die sind dann nicht nur schweinevoll, sondern selbst wenn man ein paar Stationen vorläuft, in der Hoffnung mitgenommen zu warden, dann fahren die quetschevollen Bahnen einfach weiter. Man wartet also ewig. Eine Frau hat einem anderen Touri erzählt, dass sie schon seit 30 min gewartet hat und 3 oder 4 volle Bahnen vorbei sind.

Straba F-Line

Besser ist es mit der F-Line, die von der Castro Street über die Market Street zur Fishermen’s Wharf und zurück. Das ist eine dier coolen alten Straßenbahnen mit Holzbänken und teils sehr lustigem Fahrer, der alle Leute mitgenommen hat, ohne sie abzukassieren. Und vor jeder Kreuzung und Haltestelle hat er gebimmelt und mit einer Tschutschu-Pfeife auf sich aufmerksam gemacht. Es gibt auch modernere Bahnen, die wie aus den 50ern wirken, mit gepolsterten sitzen.

Egal, mit was ihr fahrt, es ist auf jeden Fall cool!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..