Flüge buchen

EnglishCome fly with me, lets fly, lets fly away… Schalalala. Jap, ohne nen Flieger kommt man eher nur beschwerlich über den großen Teich. Wenn man viel Zeit hat oder Flugangst, sollte sich nach ner Fähre, Containerschiff, nem Luxusliner oder ner Jolle erkundigen. Je nach Preisklasse findet man bestimmt was schönes. Aber ich dümpel ungern aufm Wasser rum und bin auch recht ungeduldig, wenn ich weiß, dass es noch ewig dauert, bis das eigentliche Abenteuer beginnt. Und will man wirklich mehrere Wochen lang nur Salzwasser sehen, riechen, schmecken, fühlen?! Bäh, nö. Daher gibt’s hier ein paar Hinweise zum Flüge buchen.

Trotz meiner Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau – oder gerade deswegen? – geh ich nie ins Reisebüro, sondern buche Flüge und eigentlich fast alles andere im Internet. Also wer online bucht, sollte für die Planung einer längeren Reise Folgendes beachten:

Grundregel Nr. 1: Vergleichen!
Grundregel Nr. 2: Frühzeitig buchen – also mindestens so 2-3 Monate vorher.

Flug

Flüge suchen

Aaalso! Wenn ihr eure Rahmendaten für Hin- und Rückreise habt, dann fängt man an auf den bewährten Suchmaschinen nach passenden Flügen zu suchen bzw. sich danach zu informieren. Meine Favoriten sind swoodoo.com und momondo.de, weil man bei beiden Seiten zig Flüge sortiert nach Preisen angezeigt bekommt, zusammen mit Zeiten, Fluggesellschaften und den entsprechenden Buchungsanbietern. Das Ausfüllen der Masken bei den Flugsuchmaschinen ist eigentlich selbst erklärend (Abflugort, Zielort, Daten, Personenanzahl).

Und dann gibt’s noch ein paar mehr Tipps:

Flexible Reisezeiten

Wenn ihr genügend Zeit habt und euch nicht direkt auf ein Datum festlegt, könnt ihr auch nach Flügen unter der Woche schauen, die sind nämlich häufig günstiger als die Flüge zum Wochenende. Achtet auch auf Ferienanfänge!, die treiben auch die Preise nach oben.

Bei beiden Suchmaschinen gibt es eine Anzeige, ob bzw. wann der Preis günstig ist: Während es bei swoodoo nur eine Tendenz ist, ob der Preis noch steigt oder gerade optimal ist, gibt es bei momondo eine direkte Balkenleiste, die übersichtlich anzeigt, wann die Flüge am günstigen sind. Keine Ahnung, wie genau die Dinger sind, aber für Tendenzen reichen die Bildchen.

Ihr könnt meistens in einer Seitenleiste links einstellen, um welche Uhrzeit ihr fliegen wollt, welche Fluggesellschaften ihr bevorzugt. Aber ich nutze meistens nur die Uhrzeiteneinstellung. Beliebte Flugzeiten sind immer morgens und abends, da kann es teuer werden, außer man bucht frühzeitig, heißt mindestens 3 Monate im Voraus.

Flexibler Abflugsort

Manchmal bringt’s auch noch was, wenn man nicht direkt vom Flughafen um die Ecke abfliegt. Gut, im Ruhrgebiet gibt’s drei Flughäfen, plus noch Frankfurt Hahn bei Koblenz und Düsseldorf Weeze an der holländischen Grenze. Es mangelt hier also nicht an Alternativen. Trotzdem sollte man auch mal nach größeren Flughäfen wie Frankfurt, München, Berlin oder in den Nachbarländern schauen, weil hier andere Fluggesellschaften „wohnen“, die wiederum günstigere Angebote vom Heimatflughafen haben. Klar, kommt dazu noch die Anreise mit einem weiteren Flug oder gar der Bahn oder einem Familientaxi, aber Vergleichen lohnt sich, so dass die zusätzliche Anreise nicht so sehr ins Gewicht fällt.

Wir fliegen jetzt von Zürich, weil wir einen guten Preis bei der Swiss gefunden haben, die ja dort ihren Heimatflughafen hat. Mein Flug aus Deutschland kostet nen Appel und n Ei, weil ich frühzeitig gebucht habe.

Flüge buchen

Hat man sich dann nach pfiffiger Recherche bei den Suchmaschinen einen günstigen und zeitlich passenden Flug rausgesucht, dann schaut euch den Flug noch mal auf der Homepage der Fluggesellschaft an. Meiner Erfahrung nach werden hier die Flüge manchmal noch mal günstiger angezeigt als bei den Suchmaschinen. Folgt man nämlich den günstigen Angeboten der Suchmaschinenanbieter, wird man kurz vor der verbindlichen Buchung schön mit versteckten Kosten überrascht. Bisher habe ich zu 99% direkt bei der Fluggesellschaft gebucht. Ich glaub, ich hab nur ein- oder zweimal über einen Anbieter der Suchmaschine gebucht, weil sich da die Zusatzkosten im Rahmen hielten.

Bei Flugreisen über 8 Stunden sollte man vielleicht noch über ein Upgrade von der Economy in die Economy Plus oder Business Class nachdenken. Besonders für große Menschen mit langen Beinen kann eine lange Flugstrecke in der Holzklasse auf Dauer unangenehm werden, wenn man irgendwann nicht mehr weiß, wohin mit seinen Beinen. Außerdem locken coole Entertainmentangebote und besseres Essen. Doch dieses Upgrade ist nicht immer billig: Je nach Fluggesellschaft kommen da pro Kopf und Strecke mehrere hundert Euro auf einen zu. Am besten informiert ihr euch bei eurer Fluggesellschaft und habt dann Glück, wenn es einen Special Deal gibt.

Beim Buchen müsst ihr eure persönlichen Daten und den Koffer angeben, der ja auch noch mal pro Strecke mit über 20 Euro berappt wird. Achtung bei den Gepäckmaßen: Nicht nur beim Handgepäck wird darauf geachtet, sondern auch bei den großen Koffern. Das gilt besonders bei Inlandsflügen im Zielland. Bei den Amis werden bei manchen Fluggesellschaften die Maße von Länge, Breite und Höhe addiert und die Summe darf nicht überschritten werden.

Bei frühzeitigen Flugreisen ist eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung empfehlenswert. Man weiß ja nie, was bis zum Reiseantritt passiert, ne? Und man muss ja noch nicht mal dran Schuld sein. Die beiden Versicherungen werden auch bei der Flugbuchung von der Fluggessellschaft angeboten und kosten nicht die Welt.

Falls ihr noch Kosten sparen wollt, dann kann man in Deutschland per Lastschriftverfahren bezahlen. Das ist nämlich immer kostenlos. Und jede Fluggesellschaft muss eine kostenlose Zahlungsmöglichkeit anbieten. Vergesst nicht, vorher genügend Geld aufs Konto zu schieben.

Ist dann alles geschafft, gibt’s dann ne schicke Buchungsbestätigung per Email, die man entweder ausdruckt oder so lange speichert, bis man online einchecken kann.

Ein Gedanke zu “Flüge buchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..