Als wir von Three Rivers weiter gefahren sind, war ich schon etwas traurig, weil der Ort echt so niedlich war. So amerikanisch mit Landflair und Natur und so schön. Die Weiterfahrt war weniger spannend: die Landschaft wurde immer karger, gelber, felsiger, steppiger mit kleineren Bergen, dazwischen ein paar weiden, so groß, dass die Kühe sich eine Woche lang aus dem weg gehen können. Oder als krasser Kontrast ewig weite Ebenen von Organen- und Zitronenplantagen, die wie ein Kunstrasen in der trockenen Landschaft wirken. Und es is scheiße heiß. Der Wind kühlt auch nicht, weil er sehr warm ist – n lauhes Lüftchen halt.
Ein Zwischenstop war der Red Rock Canyon State Park, knapp 25 Meilen nördlich von dem Tankstellenörtchen Mojave. Der Red Rock Canyon SP ist eine echt schöne Felsformationen in verschiedenen Rottönen, sieht aus wie auf einander gelegte rote Pfannkuchen oder so Kleckerburgen. Einziger Haken: Der Großteil des Parks is nur mit Jeep oder Auto mit Allradantrieb zu sehen, weil die sandigen Straßen nicht befestigt sind. Und mit Leihwagen ist das nich so prickelnd. Wer sich den Park anschauen will, holt sich für $6 nen Tagespass am Visitor Centre mit Minimuseum und ne Karte dazu. Wir haben wieder kehrt gemacht, als die erste angeblich geteerte Straße nur festgefahrener Sand war.
Unser Übernachtungsstopp war Barstow, noch in Kalifornien, ein nicht wirklich sehenswertes Städtchen am Verkehrsknotenpunkt der CA 58 und der I 15. Direkt an der Historic Route 66. Von Bikern keine Spur, dafür war die Hauptstraße von mit Motels und Fastfoodketten. Voll super. Untergekommen sind wir im Ramada und wir ham sogar dank dem Couponheftchen vom Denny’s 30% Rabatt bekommen. Hello Kingsize!
Direkt neben dem Hollywood Theater, einem kleinen Kino mit 6 Minisälen. Dort ham wir uns Tickets für „Unfriended“ geholt und sind dann in der Barstow Station essen gegangen. Die Station war ne enge vollgestopfte niedrige Halle vor, in der es alle paar Meter ein andres voll gestopftes Geschäft gibt. Meist Fast Food Restaurants, aber auch n Ledergeschäft, Uhren- , Schmuck, Zipper, Liquor. Dazu gab’s noch viel Werbung. Das sollte alles nach Saloon aussehen. Sehr geil. Das restliche Abendprogramm war nicht schwer zu gestalten: entweder Kino oder Glotze und früh ins Bett. Also haben mal was anderes gemacht und sind ins Kino. Und dann früh ins Bett.
Die Red Rocks sind wirklich schön.
Meist kann man mit der Jahreskarte der Nationalparks auch in jedes andere Naturgebiet gehen – einfach fragen.
Leider nicht in die State Parks. Die ham eigene Pässe Die Jahreskarte America the beautiful gilt nur die National Parks.
Couponheftchen rules 🏨
Rischtisch! Da findet man immer mal n Angebot! Voll genial! 😀