Schlafloses Las Vegas

Anders kann man diesen Abenteuerspielplatz für Erwachsene nicht beschreiben. Hier ist immer was los, selten hat irgendwas zu und wenn, dann sind das kleine Läden, aber weder die Hotels noch die Futterecken noch die Casinos haben jemals geschlossen. Selbst die Shopping Malls haben unter der Woche bis 23 Uhr auf.

Am besten gefällt mir der Strip am Abend, wenn alles zu leuchten und blinken beginnt. Dann scheint die Stadt erst richtig aufzuwachen. Besonders viel los ist zwischen Treasure Island und New York New York, wobei die paar weiter südlicher gelegenen Hotel/Casino-Komplexe auch nicht zu verachten sind; wie das Excalibur (was mich etwas an Lord Farquards Schloss erinnert) oder das Luxor (nicht zu vergleichen mit dem in Köln), dessen Pyramide in der Dunkelheit an den Kanten hell blinkt und dessen Spitze einen Strahl nach oben in den Nachthimmel wirft.

Treasure Island by n8

Excalibur @n8

Mich begeistert der Gigantismus hier, alles ist höher, weiter, breiter, bombastischer, blinkender! Wenn irgendwas davon nicht zutrifft, vor allem, wenn es nicht blinkt und/oder eine fette leuchtende Anzeigetafel hat, dann hat es hier nichts verloren. Aber es ist so toll, wenn alles hier so schön leuchtet! Man kann sich gar nicht genug satt sehen.

Und überall locken Sonderangebote die Spieler in die Casinos. Die sehen leider, mit Verlaub, für mich alle gleich aus. Eine riesige, fensterlose Fläche mit bunten und natürlich blinkenden Slot Machines, einarmigen Banditen, Tischen, an denen Roulette, Black Jack und mit Würfeln gespielt wird. Allein hier die Regeln für jede Slot Machine oder dieses Würfeln oder komische asiatische Würfelspiele zu kapieren, ist eine Wissenschaft für sich. Dazwischen gibt es Bars und Clubs, die zu Siegesfeiern oder Frustsaufen einladen. Und in allen Casinos kann man sich prima verlaufen, wären da nicht die kleinen Wegweiser. Aber die wollen ja gar nicht, dass man geht.

Heute waren wir in Downtown, dem alten Teil von Vegas, wo die Fremont Street Experience ist. Das ist eigentlich nur ein überdachter Teil der Fremont Street, an dessen Anfang ein großer Bierkrug und ein leuchtender Cowboy und an dessen Ende zwei fette Hotels stehen. Dazwischen sammeln sich allerlei Casinos, Shops und Stände mit Souvenirs und allem anderen Kram, den man nicht wirklich braucht, und natürlich Futterständen und Restaurants. Das Highlight ist allerdings die Zipline (eine Art Seilrutsche), an der man über die Fremont Street Experience segeln kann. Start ist die größte Slot Machine der Welt.

Fremont St Experience

Slot Machine

Das andere ist das alte Casino The Golden Nugget, wo man mit etwas Nachfragerei und Sucherei den größten Goldklumpen der Welt (gefunden 1980) bewundern kann, gleich neben dem zweitgrößten Goldsteinchen der Welt (gefunden 1975).

Golden Nugget

Für alle, die sich die Teile angucken wollen, hier die Wegbeschreibung: Ihr müsst zur Hotelrezeption, dort geht gegenüber der Theken einen Gang rein, und dann den ersten Gang links und dann lauft ihr direkt auf den unscheinbaren Glaskasten in der Wand zu. Es gibt keine Hinweisschilder, erst, wenn ihr direkt davor steht, seht ihr die Klumpen. Aber schon krass coole Teile.

Sobald es dunkel wird, gibt es im Fremont Street Experience halbstündig eine große Licht- und Lasershow am Dach der Straße, weil das voller LEDs ist. Leider waren wir tagsüber da, weil wir abends in einer Show waren, daher haben wir das verpasst. Muss aber ganz gut sein, sagt mein Reiseführer Reise Know How.

Sonst hat Downtown jetzt wirklich viel zu bieten, außer ein paar sehr sehr coole Bilder von Urban Street Art (zu gut deutsch: schicke Graffitis). Vor allem in der Ogden Avenue und ihren Seitenstraßen. Da sind echt schöne Sachen dabei.

Street Art 2

Dann haben wir unsere Grand Canyon Tour bei Norma (die auch gut in einem Diner arbeiten könnte, so nett war sie) gebucht und sind ganz in den Süden der Stadt zum Silverton Hotel gefahren. Dort gibt es im hinteren Teil des Casinos ein kleines Aquarium, wo zweimal täglich (13.30 Uhr, 16.30 Uhr) Stachelrochen gefüttert werden. Ein Taucher beantwortet sogar aus dem Tank während der Fütterung Fragen von den Zuschauern und erklärt den Unterschied zwischen den Stachelrochen. Sonst schwimmen noch allerlei andere bunte Fische rum, ein paar Katzenhaie, ein paar Doris (Doktorfische), ein paar mit Beulen, ein paar ganz kleine, ein paar orange. Alles ganz süß und kostenlos. Die größere Version mit „richtigen“ (großen) Haien, gibt es für $18 in der Mandaley Bay.

Silverton Sting Ray Feeding

Und danach ging’s ins Luxor, weil wir dort Karten für eine Show am Abend hatten. Die Karten gibt’s von Tickets4Tonight an mehreren Verkaufsstellen am Strip günstiger, ab 11 Uhr am Tag der Show. Aber erst mal zum Luxor: Heiliger Bimbam, diese Pyramide ist riiiiiesig von innen. Mit sämtlichen ägyptischen Figuren und Schnickschnack, den ihr euch vorstellen könnt: Von Sphinx, über Figuren aus dem Tal der Könige, kleinen Gottesstatuen, Hieroglyphen in der Wand hin zu Obelisken, einer vorm Luxor, einer in der Mitte der Pyramide.

Luxor außen

Luxor innen

Und die Show des Comedian Carrot Top war super! Wir hatten prima Plätze direkt in der Mitte des Saals und der Typ ist einfach nur witzig, der sieht nicht nur so aus. Mein Bauch tat weh vor lauter Lachen. Er hat nicht nur Witze erzählt, sondern auch mit viel Requisiten und Musik Witze gemacht. Einfach, aber sehr sehr genial. Am Ende gab’s sogar viel nackte Haut zu sehen, was jetzt nichts mit den Chippendales zu tun hatte. Der Typ ist echt cool! Der Vor-Komiker war auch witzig, aber ich hab mir den Namen nicht merken können. Aber insgesamt ging die Show 2 Stunden. Konnte man nicht meckern!

Venetian Strip

Unser Abend endete mit einer Fahrt über den beleuchteten Strip. Bombe! Morgen wird gezockt… ok, ich nicht so, aber mal sehen, was bei raus kommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..